Hier finden Sie eine Beschreibung einer Nasenkorrektur mit einer 3D-Maske:
Die Rhinoplastik, allgemein bekannt als Nasenkorrektur, ist ein chirurgischer Eingriff, der dazu dient, die Form der Nase zu verändern und ihr ästhetisches Erscheinungsbild zu verbessern. In den letzten Jahren haben technologische Fortschritte dazu geführt, dass 3D-Bildgebungs- und Drucktechniken im Bereich der plastischen Chirurgie, einschließlich der Rhinoplastik, zum Einsatz kommen.
Der Prozess beginnt mit einem Beratungsgespräch zwischen dem Patienten und dem plastischen Chirurgen. Bei diesem ersten Treffen beurteilt der Chirurg die Nasenstruktur des Patienten, bespricht die gewünschten Ergebnisse und erstellt mithilfe einer 3D-Bildgebungssoftware eine virtuelle Darstellung des Gesichts und der Nase des Patienten.
Mithilfe einer speziellen 3D-Bildgebungstechnologie nimmt der Chirurg detaillierte Bilder des Gesichts des Patienten aus verschiedenen Blickwinkeln auf. Diese Bilder werden dann in ein digitales 3D-Modell umgewandelt, mit dem der Chirurg mögliche Veränderungen der Form und Größe der Nase manipulieren und simulieren kann. Dieses virtuelle Modell dient als visuelle Hilfe und unterstützt den Patienten und den Chirurgen dabei, sich auszutauschen und ihre Erwartungen hinsichtlich des Endergebnisses aufeinander abzustimmen.
Sobald die gewünschten Änderungen vereinbart sind, führt der Chirurg die eigentliche Operation durch. Am Tag des Eingriffs wird der Patient in der Regel unter Vollnarkose gesetzt, um Komfort und Sicherheit während der gesamten Operation zu gewährleisten. Der Chirurg beginnt mit sorgfältig geplanten Schnitten, in der Regel innerhalb der Nasenlöcher oder quer über die Columella (der Gewebestreifen zwischen den Nasenlöchern).
Mit Hilfe der 3D-Maske passt der Chirurg diese dann an das Gesicht des Patienten an und richtet sie präzise auf das vorab festgelegte virtuelle Modell aus. Die Maske wird individuell an die einzigartige Gesichtsstruktur des Patienten angepasst und dient als Leitfaden für den chirurgischen Eingriff. Sie ermöglicht es dem Chirurgen, die Nase mit erhöhter Genauigkeit und Präzision zu formen, sodass das Endergebnis den während der Beratung besprochenen Wünschen genau entspricht.
Using specialized surgical instruments, the surgeon reshapes the underlying nasal structure, which may involve removing excess bone or cartilage, adjusting the nasal tip, or correcting any asymmetries. The 3D mask serves as a reference point throughout the procedure, allowing the surgeon to maintain consistency and accuracy in achieving the desired changes.
Once the necessary modifications are complete, the incisions are carefully closed using dissolvable sutures, and a nasal splint may be applied to provide support and help maintain the new shape during the initial healing phase. Recovery time varies from patient to patient, but typically, individuals can expect some swelling and bruising around the nose and eyes for a few weeks.
By incorporating the use of a 3D mask into the rhinoplasty process, surgeons are able to enhance their precision, resulting in more predictable and satisfactory outcomes. The combination of advanced imaging technology and surgical expertise allows patients to have a clearer visualization of the expected results and can contribute to increased patient satisfaction with their rhinoplasty procedure.
WhatsApp us